Aktuelles

Grundsteinlegung für das Schulzentrum an der Breslauer Straße

Grundsteinlegung für das Schulzentrum an der Breslauer Straße

Am 30. September hat die feierliche Grundsteinlegung für das neue Schulzentrum Breslauer Straße stattgefunden. Mit dabei waren auch 25 Schülerinnen und Schüler der Vorläuferklassen des Gymnasiums Breslauer Straße (GBS) sowie des MBG-Unterstufenchores, die die Feier unter der Leitung von Frau Wild im Bereich der künftigen Schulaula schwungvoll mit...

mehr lesen
Eis zum Ferienbeginn von Franken Fernsehen

Eis zum Ferienbeginn von Franken Fernsehen

Mit Eis hat ein Kamerateam von Franken Fernsehen am letzten Schultag vor den Sommerferien die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5A überrascht. Das Fernsehteam hat zudem einige Eindrücke von den letzten Minuten des Schuljahres einfangen und war bei der Verteilung der Zeugnisse dabei. Ein toller Auftakt für die Sommerferien!

mehr lesen
Exkursion nach München

Exkursion nach München

Schon länger hatte ich die Idee, eine Exkursion für uns Franzosen zu organisieren, und am 8. Juli wurde diese schließlich Wirklichkeit. Mit allen Französischschülerinnen und -schülern der 10. Jahrgangsstufe machten wir uns auf den Weg, um das Institut français in München näher kennenzulernen. Nach der Busfahrt sammelten wir uns zunächst im...

mehr lesen
Neue Lötkolben für den Physikunterricht

Neue Lötkolben für den Physikunterricht

Nachdem unsere alten Lötkolben aufgrund von Sicherheitsbedenken nicht mehr verwendet werden durften, hat uns der Förderverein netterweise bei der Anschaffung neuer Lötkolben mit hitzebeständigen Kabeln unterstützt. Darüber haben sich auch die Klasse 6A, 10C und der naturwissenschaftliche Teil der 10D gefreut, die mit ihren Physiklehrkräften Frau...

mehr lesen

Stadtradeln 2025: Unsere Schulgemeinschaft erradelt 25.462 Kilometer

Mit großem Engagement hat unsere Schule am diesjährigen Stadtradeln der Stadt Nürnberg teilgenommen. Insgesamt sind alle Radlerinnen und Radler der Schulgemeinschaft stolze 25.462 Kilometer in drei Wochen gefahren – eine beeindruckende Steigerung gegenüber Vorjahr! Besonders die Unterstufe war in Bewegung: Zahlreiche Klassen und Familienteams...

mehr lesen
Behaimerin als Nürnberger Christkind?!

Behaimerin als Nürnberger Christkind?!

Bis zum 20. Juli dürfen Bürgerinnen und Bürger mitentscheiden, wer in diesem und dem nächsten Jahr das Nürnberger Christkind wird. Mit Allegra Alpagut ist auch eine Schülerin des MBG in die engere Auswahl gekommen. Die 11. Klässlerin wurde unter 39 Bewerberinnen durch eine Jury zusammen mit 11 anderen Kandidatinnen ausgewählt. Wer ins Finale der...

mehr lesen

Termine

Erreichbarkeit in den Sommerferien

In den ersten und letzten beiden Wochen der Sommerferien ist das Sekretariat täglich zwischen 8 Uhr und 14 Uhr besetzt. Zu diesen Zeiten sind wir auch telefonisch erreichbar. In den beiden mittleren Ferienwochen ist das Sekretariat am Mittwoch, 20.08., und am Mittwoch, 27.08., zwischen 10 und 12 Uhr geöffnet. Alternativ erreichen Sie uns per Mail unter mbg@martin-behaim-gymnasium.de.

Wechsel ans MBG / GBS

Sollten Sie Ihr Kind während der Hauptanmelde-Phase noch nicht angemeldet haben bzw. Sie vom Wunschgymnasium ein Ablehnungsschreiben erhalten haben, so ist eine Nach- bzw. Ummeldung noch bis Freitag, 09.05., bzw. Montag, 12.05. möglich, allerdings nur für die Vorläuferklassen des Gymnasiums Breslauer Straße.

Informationen zum Übertritt ans MBG bzw. ans GBS haben wir hier bereitgestellt.

Das neue Gymnasium Breslauer Straße

In Nürnberg entsteht mit dem Gymnasium Breslauer Straße ein neues Gymnasium mit wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Ausbildungsrichtung. Inzwischen ist zudem die Einrichtung eines naturwissenschaftlich-technologischen Zweiges genehmigt. Der Aufwuchs ist in diesem Schuljahr am MBG mit zwei Klassen (5. Jgst.) gestartet. Weitere Infos finden Sie hier.

Neubau des MBG

Zum Schuljahr 2028/2029 wird das MBG in ein völlig neugebautes Schulhaus an der Schultheißallee (alter Standort) einziehen können. Alles zum Neubau, u.a. auch eine Bau-Webcam, die den Baufortschritt dokumentiert, finden Sie hier. Für eine Übergangszeit während des Neubaus ist hat das MBG seinen Standort in Langwasser-Nord. Wie Ihre Kinder zum Interimsquartier kommen können, haben wir hier als PDF zusammengestellt.

Neue Homepage

Der Aufbau der neuen Homepage des Martin-Behaim-Gymnasiums ist noch nicht vollständig abgeschlossen, noch fehlende Inhalte werden fortlaufend umgezogen und dabei auch aktualisiert. Bis zum Abschluss des „Umzuges“ verweisen die Links z.T. noch auf die bisherige Homepage.

Begegnungsreise in die USA

Heimat ist (k)ein Ort

Heimat ist (k)ein Ort – ein „symbolischer Stadtspaziergang“ durch Nürnberg. Hier finden Sie / findet ihr die Karte und die Podcasts zum Herunterladen. Viel Spaß wünscht das P-Seminar 2023/24.

Erreichbarkeit in den Sommerferien

In den ersten und letzten beiden Wochen der Sommerferien ist das Sekretariat täglich zwischen 8 Uhr und 14 Uhr besetzt. Zu diesen Zeiten sind wir auch telefonisch erreichbar. In den beiden mittleren Ferienwochen ist das Sekretariat am Mittwoch, 20.08., und am Mittwoch, 27.08., zwischen 10 und 12 Uhr geöffnet. Alternativ erreichen Sie uns per Mail unter mbg@martin-behaim-gymnasium.de.

Wechsel ans MBG / GBS

Sollten Sie Ihr Kind während der Hauptanmelde-Phase noch nicht angemeldet haben bzw. Sie vom Wunschgymnasium ein Ablehnungsschreiben erhalten haben, so ist eine Nach- bzw. Ummeldung noch bis Freitag, 09.05., bzw. Montag, 12.05. möglich, allerdings nur für die Vorläuferklassen des Gymnasiums Breslauer Straße.

Informationen zum Übertritt ans MBG bzw. ans GBS haben wir hier bereitgestellt.

Das neue Gymnasium Breslauer Straße

In Nürnberg entsteht mit dem Gymnasium Breslauer Straße ein neues Gymnasium mit wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Ausbildungsrichtung. Inzwischen ist zudem die Einrichtung eines naturwissenschaftlich-technologischen Zweiges genehmigt. Der Aufwuchs ist in diesem Schuljahr am MBG mit zwei Klassen (5. Jgst.) gestartet. Weitere Infos finden Sie hier.

Neubau des MBG

Zum Schuljahr 2028/2029 wird das MBG in ein völlig neugebautes Schulhaus an der Schultheißallee (alter Standort) einziehen können. Alles zum Neubau, u.a. auch eine Bau-Webcam, die den Baufortschritt dokumentiert, finden Sie hier. Für eine Übergangszeit während des Neubaus ist hat das MBG seinen Standort in Langwasser-Nord. Wie Ihre Kinder zum Interimsquartier kommen können, haben wir hier als PDF zusammengestellt.

Aktuelles

Grundsteinlegung für das Schulzentrum an der Breslauer Straße

Grundsteinlegung für das Schulzentrum an der Breslauer Straße

Am 30. September hat die feierliche Grundsteinlegung für das neue Schulzentrum Breslauer Straße stattgefunden. Mit dabei waren auch 25 Schülerinnen und Schüler der Vorläuferklassen des Gymnasiums Breslauer Straße (GBS) sowie des MBG-Unterstufenchores, die die Feier unter der Leitung von Frau Wild im Bereich der künftigen Schulaula schwungvoll mit...

mehr lesen
Eis zum Ferienbeginn von Franken Fernsehen

Eis zum Ferienbeginn von Franken Fernsehen

Mit Eis hat ein Kamerateam von Franken Fernsehen am letzten Schultag vor den Sommerferien die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5A überrascht. Das Fernsehteam hat zudem einige Eindrücke von den letzten Minuten des Schuljahres einfangen und war bei der Verteilung der Zeugnisse dabei. Ein toller Auftakt für die Sommerferien!

mehr lesen
Exkursion nach München

Exkursion nach München

Schon länger hatte ich die Idee, eine Exkursion für uns Franzosen zu organisieren, und am 8. Juli wurde diese schließlich Wirklichkeit. Mit allen Französischschülerinnen und -schülern der 10. Jahrgangsstufe machten wir uns auf den Weg, um das Institut français in München näher kennenzulernen. Nach der Busfahrt sammelten wir uns zunächst im...

mehr lesen
Neue Lötkolben für den Physikunterricht

Neue Lötkolben für den Physikunterricht

Nachdem unsere alten Lötkolben aufgrund von Sicherheitsbedenken nicht mehr verwendet werden durften, hat uns der Förderverein netterweise bei der Anschaffung neuer Lötkolben mit hitzebeständigen Kabeln unterstützt. Darüber haben sich auch die Klasse 6A, 10C und der naturwissenschaftliche Teil der 10D gefreut, die mit ihren Physiklehrkräften Frau...

mehr lesen

Stadtradeln 2025: Unsere Schulgemeinschaft erradelt 25.462 Kilometer

Mit großem Engagement hat unsere Schule am diesjährigen Stadtradeln der Stadt Nürnberg teilgenommen. Insgesamt sind alle Radlerinnen und Radler der Schulgemeinschaft stolze 25.462 Kilometer in drei Wochen gefahren – eine beeindruckende Steigerung gegenüber Vorjahr! Besonders die Unterstufe war in Bewegung: Zahlreiche Klassen und Familienteams...

mehr lesen
Behaimerin als Nürnberger Christkind?!

Behaimerin als Nürnberger Christkind?!

Bis zum 20. Juli dürfen Bürgerinnen und Bürger mitentscheiden, wer in diesem und dem nächsten Jahr das Nürnberger Christkind wird. Mit Allegra Alpagut ist auch eine Schülerin des MBG in die engere Auswahl gekommen. Die 11. Klässlerin wurde unter 39 Bewerberinnen durch eine Jury zusammen mit 11 anderen Kandidatinnen ausgewählt. Wer ins Finale der...

mehr lesen

Termine